Alles zum Thema Gehalt
Hier finden Sie Fachartikel, Studien, News, Videos, Kommentare und Checklisten rund um das Schlagwort Gehalt.
Weiteres Fachwissen, Ratgeber und nützliche Tipps finden Sie in unserem Wirtschaftslexikon.
Mitarbeiter motivieren
5 Alternativen zur Gehaltserhöhung
Mehr Gehalt hört sich für den Arbeitnehmer auf den ersten Blick toll an, stellt sich allerdings im Nachhinein oftmals als ernüchternd heraus. Denn sind Steuern und Sozialabgaben erst einmal abgezogen, bleibt unter dem Strich nicht mehr viel von der Gehaltserhöhung übrig. Arbeitgeber können die Leistung ihrer Mitarbeiter auf viele verschiedene Arten anerkennen. Das muss nicht zwangsläufig auf das Bankkonto einzahlen. Doch was für Möglichkeiten gibt es? mehr
Am 21.06.2019 in Personal
Gehälter 2019
Diese Schlüsselbranchen zahlen ihren Mitarbeitern besonders gut
Die Gehälter von Fach- und Führungskräften in Deutschland liegen im Durchschnitt bei rund 58.100 Euro. Die Top-Branchen 2019 werden angeführt von Kernsektoren der deutschen Wirtschaft: Die Banken belegen den ersten Platz mit den höchsten Durchschnittsgehältern (70.800 Euro) vor der Pharmaindustrie (70.000 Euro) und der Autoindustrie (67.900 Euro). mehr
Am 18.02.2019 in Karriere
Gehaltsentwicklung
Gehälter in Deutschland steigen 2019 im Schnitt um 3,1 Prozent
Gehälter in Deutschland steigen 2019 im Schnitt um 3,1 Prozent. Die Tendenz ist steigend, zum Teil sehr deutlich: Das ist die Prognose für 2019 für die Gehaltsentwicklung in Europa und weltweit. In Polen steigen die Gehälter nominal mit 3,8 Prozent am stärksten, Österreich und Deutschland liegen mit 3,2 Prozent beziehungsweise 3,1 Prozent knapp dahinter. mehr
Am 10.10.2018 in Personal
Über Geld spricht man
3 Tipps für die erfolgreiche Gehaltsverhandlung
Seien Sie sich Ihres eignenen Marktwertes bewusst und treten Sie bei der Gehaltsverhandlung sicher gegenüber Ihrem neuen Chef auf. Die besten Argumente hierbei sind Qualifikationen und Berufserfahrung. Seien Sie auch später mutig und sprechen Sie in regelmäßigen Abständen über Anpassungen Ihres Gehaltes. mehr
Am 24.09.2018 in Karriere
Monatliche Mehrbelastungen
Gutverdiener müssen 2019 höhere Sozialabgaben zahlen
Gutverdiener in Deutschland müssen sich im kommenden Jahr auf Mehrbelastungen bei den Sozialabgaben einstellen. Das geht aus dem Entwurf der "Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019" des Bundesarbeitsministeriums hervor, über den das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet. Demnach sollen die Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherungen angehoben werden. mehr
Am 14.09.2018 in Karriere