
Pomodoro-Technik
Ständige Ablenkungen beeinträchtigen Ihre Produktivität? Die Pomodoro-Technik könnte helfen. Diese Methode verbessert die Konzentration und kann dabei helfen, mehr in weniger Zeit zu erledigen. Probieren Sie es aus!
Was ist die Pomodoro-Technik?
Die Pomodoro-Technik ist eine von Francesco Cirillo in den späten 1980er Jahren entwickelte Zeitmanagement-Methode, bei der ein Küchentimer verwendet wird, um die Arbeit in Intervalle zu unterteilen, die in der Regel 25 Minuten lang sind und durch kurze Pausen getrennt werden. Jedes Intervall wird als pomodoro bezeichnet, abgeleitet vom italienischen Wort für Tomate, nach dem tomatenförmigen Küchentimer, den Cirillo als Student verwendete.
Apps und Websites mit Timern und Anleitungen haben diese Technik weithin populär gemacht. Die Methode ist eng verwandt mit Konzepten wie Timeboxing und iterativer und inkrementeller Entwicklung, die im Softwaredesign verwendet werden, und wurde auch im Kontext der Paarprogrammierung übernommen.
Kommentare