IT-Sicherheit
        Deutsche Firmen von weltweiter Cyber-Attacke betroffen
    
    
      Auch in Deutschland sind Firmenrechner Opfer einer offenbar weltweiten "Cyberattacke" mithilfe einer Verschlüsselungssoftware (Ransomware) geworden. Die Angriffswelle weise bezüglich Verbreitungsgrad und -geschwindigkeit Ähnlichkeiten zum Cyber-Sicherheitsvorfall "WannaCry" im Mai dieses Jahres auf, teilte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit.  mehr
      Am 28.06.2017 in Digitalisierung
    
 
                                            
    
        
        Business-Idee
        Mit eigener App zum Erfolg – so klappt es
    
    
      Die Erfinder von WhatsApp, Snapchat und Instagram haben es geschafft – sie haben mit ihren Apps das ganz große Geld gemacht. Eine App zu entwickeln, ist heutzutage keine Wissenschaft mehr – zumindest in Anbetracht der unzähligen, bereits existierenden Apps. Eine erfolgreiche App zu entwickeln, dagegen schon. Wie das trotzdem gelingt? Die folgenden Tipps verraten es Ihnen.  mehr
      Am 27.06.2017 in Digitalisierung
    
 
                                            
                                            
                                            
    
        
        E-Commerce
        8 Tipps für Ihren erfolgreichen Onlineshop
    
    
      Ein Patentrezept für erfolgreichen E-Commerce gibt es nicht. Jedes Unternehmen muss seinen eigenen Weg finden und die vielen strategischen Fragen  individuell beantworten. Von der Automatisierung von Geschäftsabläufen über die Auswahl des geeigneten Shopsystems bis hin zu effizienten Retourenprozessen. mehr
      Am 14.06.2017 in Digitalisierung
    
 
                                            
                                            
                                            
    
        
        Digitalisierung
        Operative Daten allein reichen nicht – der menschliche Faktor zählt
    
    
      Früher mussten Unternehmer auf ihre Intuition und nicht auf Daten vertrauen und darauf, dass sie ihr Produkt, den Markt, Kunden und Mitarbeiter gut kannten. In den vergangenen Jahrzehnten konnten sie ihre Beobachtungen mit Daten ergänzen, die die IT-Systeme in den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens sammelten und aufbereiteten, und ihre Intuition mit Fakten und Algorithmen unterfüttern. Und nun ist wieder ein Marktumbruch im Gange. mehr
      Am 22.05.2017 in Digitalisierung