Studien-Ergebnisse
Frauen verhandeln seltener über ihr Gehalt
Die Ansprüche, die Männer und Frauen hinsichtlich Gehalt und Position an ihren Arbeitgeber stellen und kommunizieren, unterscheiden sich deutlich: 41 Prozent der Frauen haben noch nie ihr Gehalt verhandelt – unter den Männern sind es nur 26 Prozent. Die Neueinstellungen von Frauen ist auf einem niedrigem Niveau.
mehr
Am 17.03.2021 in Karriere, Personal
Lohnentwicklung zu Corona-Zeiten
Personalleiter erwarten 2021 Lohnsteigerungen
Deutsche Personalleiter erwarten leicht steigende Löhne im Jahre 2021. Demnach rechnen 41 Prozent mit gleichbleibenden Löhnen, 30 Prozent mit Steigerungen bis zu zwei Prozent. 26 Prozent sehen sogar Lohnerhöhungen über zwei Prozent voraus. Sinkende Löhne bis zu zwei Prozent erwartet nur ein Prozent der Personalleiter, sinkende Löhne über 2 Prozent hinaus 3 Prozent der Befragten. mehr
Am 10.03.2021 in Personal
Die richtigen Mitarbeiter finden
5 häufige Fehler in der Personalbeschaffung
Was machen Arbeitgeber falsch bei der Personalsuche? Denn: Es sind nicht immer die Bewerber, die Fehler im Bewerbungsprozess machen. Vor allen Dingen bei dem heutigen Fachkräftemangel sollten Unternehmen Fingerspitzengefühl zeigen, denn gute Bewerber sind gefragt und die Auswahl an möglichen Kandidaten ist oft rar. Was sollten Betriebe im Bewerbungsprozess unbedingt vermeiden? mehr
Am 04.03.2021 in Personal