Studien-Ergebnisse
Wodurch Produktivität im Home-Office verhindert wird
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Home-Office für eine Vielzahl von Berufen gut möglich ist. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil arbeitet bereits an einem Gesetzentwurf, der ein Recht auf Home-Office festschreiben soll. In der Öffentlichkeit wird dies heiß diskutiert. Was sind jedoch die Produktivitätshindernisse im Home-Office und was genau ist erforderlich? mehr
Am 19.08.2020 in Karriere, Personal
Eine Prognose
Wie wir nach Corona arbeiten werden
Obwohl viele Maßnahmen gelockert wurden, arbeiten manche von uns seit Corona nach wie vor im Home-Office. So lange es keinen Impfstoff oder Medikamente gegen das Virus beziehungsweise COVID-19 gibt, ist Flexibilität am Arbeitsplatz gefragt - die hoffentlich auch in der Zeit danach bestehen bleibt. mehr
Am 18.08.2020 in Personal
Arbeitsausfall
Bei Kurzarbeit fallen 43 Prozent der Zeit weg
Bei den Kurzarbeitern in Deutschland beträgt der Arbeitsausfall im Schnitt 43 Prozent. Sie arbeiten also nur 57 Prozent ihrer regulären Arbeitszeit. Das bedeutet für die Gruppe der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen Arbeitsausfall von durchgerechnet 7 Prozent, weil dort 17 Prozent Kurzarbeit fahren. mehr
Am 12.08.2020 in Personal