Personal
Arbeitszeitkonten haben sich in der Krise bewährt
Jeder dritte Betrieb hat während der Wirtschaftskrise den Abbau von Guthaben oder Aufbau von Minusstunden auf Arbeitszeitkonten zur Beschäftigungssicherung genutzt, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Krisenbedingt sind in den betroffenen Unternehmen durchschnittlich rund 45 Stunden pro Arbeitnehmer abgebaut worden.
mehr
Am 22.11.2010 in Personal
Personal
5 Typische Fehler von Führungskräften
Oft klagen Führungskräfte, dass ihre Mitarbeiter zu wenig Ideen entwickeln, wie man Dinge besser machen kann. Dabei sind sie oft selbst ein Teil des Problems. Führungskräfte machen im Umgang mit kreativen Mitarbeitern und ihren Ideen immer wieder folgende Fehler: mehr
Am 17.11.2010 in Personal
Personal
Frauen sind zu wenig in der Führungsebene vertreten
Die EU-Kommission diskutiert die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote, um den Anteil weiblicher Führungskräfte zu erhöhen. Eine von Monster.de, dem bekanntesten privaten deutschen Online-Karriereportal, aktuell durchgeführte Umfrage zeigt, dass Frauen auf Führungsebene nicht ausreichend vertreten sind.
mehr
Am 12.11.2010 in Personal
Personal
Gesetz soll Internetrecherche über Bewerber einschränken
Bei der Suche nach neuen Mitarbeitern informiert sich die Hälfte (49 Prozent) aller Unternehmen im Internet über seine Bewerber. Das hat eine repräsentative Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM unter 1.504 Geschäftsführern und Personalchefs ergeben. Ein Gesetz soll Internetrecherchen einschränken. mehr
Am 09.11.2010 in Personal
Personal
3-Punkte-Plan zur Integration von ausländischen Fachkräften
Der Hightech-Verband BITKOM hat anlässlich des Integrationsgipfels mit Bundeskanzlerin Merkel die Einführung eines Punktesystems für die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte gefordert. „Deutschland muss sich stärker öffnen, um den Fachkräftemangel zu lindern“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer.
mehr
Am 04.11.2010 in Personal