Personal
Deutschland und Schweiz sind die Gewinner von Top-Arbeitskräften
Laut einer europaweiten Studie des Karrieredienstes Experteer in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut OMIS Research wechselten insgesamt 12% der europäischen Spitzenkräfte in 2010/11 mit der Stelle auch in ein anderes Land. Von der Mobilität der erfahrenen und meist hochqualifizierten Professionals und Executives profitierten in erster Linie die ohnehin krisenfesten Länder mehr
Am 18.01.2012 in Personal
Personal
Begriff Teamfähigkeit verkommt zur Leerformel
Viele Unternehmen betrachten Teamarbeit als Wunderwaffe, um die Produktivität und Qualität der Arbeit zu steigern. Doch im Betriebsalltag werden diese Ziele leider oft nicht erreicht. Auch weil vielen unklar ist: Was ist ein Team? Wie entsteht ein Team? Wie funktioniert ein Team? Und: Was benötigt ein Team, um effektiv zu arbei-ten? mehr
Am 10.01.2012 in Personal
Personal
Jeder zehnte Arbeitgeber sieht Neueinstellungen vor
Jeder zehnte Arbeitgeber plant für das erste Quartal des kommenden Jahres Neueinstellungen. Acht von zehn Arbeitgebern wollen ihre Belegschaft konstant halten. Die stärkste Einstellungsbereitschaft zeigt sich im Bereich Finanzen und Dienstleistungen sowie im verarbeitenden Gewerbe. mehr
Am 16.12.2011 in Personal
Personal
Mehr Frauenpower im Vertrieb
Beinahe jedes dritte Unternehmen stellt mehr Frauen im Vertrieb ein. Noch bilden Frauen im Vertrieb eine Minderheit, doch das ändert sich. In Zeiten fehlender Fachkräfte kann es sich die Wirtschaft immer weniger leisten, auf das Potential weiblicher Mitarbeiter zu verzichten. mehr
Am 23.11.2011 in Personal
Personal
Die richtige Coachingform wählen
Einzelcoaching, Teamcoaching, Gruppencoaching – die Beraterzunft bietet inzwischen die unterschiedlichsten Coachingformen an. Das sorgt zuweilen für Verwirrung. Hier ein kurzer Überblick, welche Coachingform zu welchem Zeitpunkt sinnvoll ist. mehr
Am 16.11.2011 in Personal