Personal
Duale Studiengänge immer beliebter
Die Beliebtheit dualer Studiengänge nimmt weiter zu: 2010 stieg das Angebot an dualen Studiengängen in Deutschland um
12,5 %. Die Steigerungsrate lag damit um mehr als das Dreifache höher als im Vorjahr. mehr
Am 16.02.2011 in Personal
Personal
In Ostdeutschland sind mehr Frauen in Führungspositionen als im Westen
In den neuen Bundesländern sind Frauen deutlich häufiger in Führungspositionen vertreten als im Westen Deutschlands, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Das gilt insbesondere für den öffentlichen Dienst. Aber auch hier bleibt der Anteil der Frauen in Führungspositionen noch deutlich hinter dem Anteil der beschäftigten Frauen zurück. mehr
Am 16.02.2011 in Personal
Personal
Flexibilisierung in deutschen Unternehmen weit fortgeschritten
Deutsche Unternehmen haben ihre Arbeits- und Organisationsstrukturen bereits in hohem Maße flexibilisiert und dies weitgehend abgeschlossen. Nun geht es darum, die einzelnen Flexibilisierungsmaßnahmen zu optimieren - so eine Studie des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) der Hochschule Ludwigshafen und der Hays AG. mehr
Am 15.02.2011 in Personal
Personal
Charismatische Führung: Vorbild sein und Visionen aufzeigen
Die Wirtschaftspsychologie befasst sich seit den 1970er-Jahren mit dem Begriff Charisma beziehungsweise dem Modell der charismatischen Führung. Diesen Ansätzen der Führungsforschung ist gemein, dass sie sich auf die Notwendigkeit einer Vision als bindendes und verbindendes Element von Charisma beziehen. mehr
Am 15.02.2011 in Personal
Personal
Wie aus Alpha-Tieren Alpha-Teams werden
In die Top-Etagen der Unternehmen gelangen in der Regel nur Alpha-Tiere – Personen also, die ein sehr ausgeprägtes Ego haben. Entsprechend stark knirscht es oft in den Chef-Etagen. Dabei müssten die Top-Entscheider ein Hochleistungsteam bilden. mehr
Am 08.02.2011 in Personal