Marketing & Vertrieb
Der richtige Umgang mit cholerischen Kunden
Immer wieder passiert es: Kunden verlieren die Fassung, sind hochgradig genervt und werden schier ausfällig. Mit extremer Wut im Bauch lassen sie ihre negative Stimmung an Ihnen raus, Sie werden angebrüllt, obwohl sie sich gar nichts zu Schulden kommen ließen. Sie fühlen sich ungerecht behandelt, blasen ins gleiche Bockshorn. Es entfacht sich ein wildes Szenario. Ein gar nicht so seltenes Bild. Kennen Sie das? mehr
Am 23.11.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Die Angst vor dem Nein des Kunden
Sobald ein Verkäufer in der Abschlussphase des Verkaufsgesprächs unsicher wirkt, überträgt sich diese Unsicherheit auf seinen Gesprächspartner. Oft sorgt die mangelnde Entschlossenheit eines schwachen Verkäufers für den Rückzug des Kunden. Und all das nicht selten aus einem einzigen Grund: Aus Angst vor dem Nein. mehr
Am 27.10.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Der direkte Weg ins Kaufhirn der Kunden
Moderne Verkaufsgespräche funktionieren nicht länger nach den mehr oder weniger plumpen Regeln, die vor Jahren noch gültig waren. Denn die Kunden haben sich drastisch verändert. Sie sind informierter, kritischer, anspruchsvoller und deutlich fordernder geworden. Sie haben sich von passiven Konsumenten zu aktiven Marktgestaltern und Kaufverhaltensbeeinflussern gewandelt. mehr
Am 07.10.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Ein neuer Fragetyp: Die fokussierende Frage
Fokussierende Fragen ergänzen klassische Mitarbeiter- und Kundenbefragungen nicht nur, sie können diese in vielen Fällen sogar ersetzen. Mithilfe fokussierender Fragen werden einem nämlich die erfolgskritischen Wünsche in Echtzeit auf dem Silbertablett serviert. Alles was Sie brauchen: die richtige Fragetechnik – und ein wenig Mut. mehr
Am 01.10.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Die 7 Erfolgsgeheimnisse der Spitzenverkäufer
Warum hat mein Kollege nach einem Kundenbesuch stets einen Auftrag in der Tasche – und ich nicht? Warum hat mein Mitbewerber um die Ecke abends immer eine volle Ladenkasse, während die Kunden mein Geschäft meist mit leeren Händen verlassen? Solche Fragen stellen sich Verkäufer sowie Fach- und Einzelhändler oft. Verkaufstrainer und Bestseller-Autor Ingo Vogel erläutert, was Spitzenverkäufer von (nur) guten Verkäufern unterscheidet. mehr
Am 24.09.2009 in Marketing & Vertrieb
Marketing & Vertrieb
Was Sie gegen Beratungsdiebstahl tun können
Beratung einholen und wo anders kaufen - Die Hemmschwelle der Kunden sinkt. Ob Einzelhändler oder Handwerker, sie alle werden immer häufiger unfreiwillig zum Handlanger von Internet-Anbietern oder Filialisten. Genau diese profitieren von den ausführlichen Beratungsgesprächen im Fachhandel/-handwerk und verkaufen dann zu einem günstigeren Preis. mehr
Am 22.09.2009 in Marketing & Vertrieb