Mitarbeitermotivation
Wertschätzung als Führungsimpuls: Warum ein „Danke“ mehr bewirkt als Benefits
Im Unternehmensalltag zeigt sich, dass schon kleine Gesten wie ein einfaches „Danke“ oder ein aufrichtiges Lob spürbare Effekte auf Motivation und Leistungsbereitschaft der Mitarbeitende haben, - oft stärker als viele Führungskräfte vermuten. Solche Auswirkungen entstehen nicht durch formale Programme, sondern durch aufmerksames Handeln im Alltag. Ein wertschätzender Satz, ein offenes Ohr, ein ehrliches Kompliment – diese Momente summieren sich und schaffen Vertrauen, weit über den Augenblick hinaus.
mehr
Am 24.09.2025 in Personal
Mehr als strategisches Denken gefordert
C-Level 2025: Führung braucht jetzt Compliance-Wissen
In einer Wirtschaftswelt, die von Regulierung, Technologie und geopolitischer Unsicherheit geprägt ist, reicht klassische Führungskompetenz nicht mehr. Wer heute auf C-Level agiert, muss mehr können als strategisch denken und Teams führen: Regulatorisches Wissen, digitale Belastbarkeit und ein Gespür für Reputationsrisiken sind gefragt. Hier setzt die neue C-Level-Formel an: Leadership + Compliance = Zukunftssicherheit. Die Seminare von S+P unterstützen Sie dabei! mehr
Am 26.05.2025 in Personal
Fachkräfte-Index Q1/2025
Strategische Positionen in Firmen besonders gefragt
Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich im ersten Quartal 2025 leicht aufgehellt - ein Trend, der auch in der gestiegenen Einstellungsmotivation der Unternehmen zu finden ist. So stieg der Hays Fachkräfte-Index gegenüber dem Vorquartal um 7 Prozentpunkte auf 87 Prozent. Es werden unter anderem Einkäufer, Juristen und IT-Spezialisten stark gesucht. Auch weitere strategisch wichtige Positionen möchten Unternehmen besetzen. mehr
Am 09.05.2025 in Personal