Wertermittlung
Für welchen Preis kann ich meine Webseite verkaufen?
Viele Blogger und Websitebetreiber haben sich im Laufe der Jahre eine erfolgreiche Webseite aufgebaut, die jede Menge regelmäßige Besucher anzieht und auch entsprechende Einnahmen durch Werbung generiert. Oft stellen sie sich irgendwann die Frage, ob sie ihren Blog auch noch die nächsten Jahre betreiben oder doch besser verkaufen sollen. Eine der größten Herausforderungen dabei ist es, den richtigen Wert der Seite zu ermitteln. mehr
Am 17.06.2022 in Digitalisierung, Finanzen
Firmenwagen richtig versichern
Warum Sie an einen Dienstüberlassungsvertrag denken sollten
Ihre Mitarbeiter können steuerlich davon profitieren, wenn Sie Ihnen als Arbeitgeber einen Firmenwagen stellen, der auch zur privaten Nutzung verwendet werden kann. Hinsichtlich der Versicherung gilt es, einige Punkte zu beachten. Erfahren Sie hier, welcher Versicherungsschutz optimal ist, welche Rolle der Versicherung bei der Privatnutzung eines Firmenwagens zukommt und wann die Versicherung die Kosten eines Schadens übernimmt. mehr
Am 13.05.2022 in Finanzen
Umfrage
Deutschlands Unternehmen im Krisenmodus
Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sind im Krisenmodus und erwarten, dass es noch schlimmer wird. Es dominieren die Urängste: Wirtschaftskrise und Krieg werden von 25 bzw. 24 Prozent der Befragten als größte Bedrohung für die Geschäftstätigkeit ihres Unternehmens genannt. mehr
Am 11.05.2022 in Finanzen
Stockende Globalisierung
Die Gründe für die Störung globaler Transport- und Herstellungsketten
Ende März 2021 stellte sich eines der weltgrößten Containerschiffe im Suezkanal quer. Auf beiden Seiten einer der global wichtigsten Wasserstraßen bildete sich ein Stau, der zuletzt 422 Schiffe umfasste. Ungezählte weitere Wasserfahrzeuge nahmen gleich den längeren Weg um Afrika herum – die Weltwirtschaft kostete dies pro Tag geschätzt mehr als neun Milliarden Dollar. Das zeigt, wie störungsanfällig unsere globalen Transport- und Herstellungsketten sind. Doch was genau sorgt für diese Anfälligkeiten? mehr
Am 06.05.2022 in Finanzen, Unternehmensführung
Altersvorsorge
So erhöhen Sie Ihr Eigenkapital beim Immobilienkauf
Die steigenden Preise für Häuser und Wohnungen erschweren inzwischen auch besserverdienenden Arbeitnehmern und Arbeitgebern den Immobilienkauf, da der Bedarf an Eigenkapital zunehmend wächst. Wie viel Geld müssen Käuferinnen und Käufer mitbringen? Wer diese Tipps beherzigt, kann seinen finanziellen Spielraum vergrößern. mehr
Am 01.01.2022 in Finanzen
Liquidität sichern
10 Tipps für einen guten Cashflow
Die Kontrolle von Cashflow und Liquidität ist ein zentraler Faktor der Unternehmensführung. Wenig erfahrene Gründer und Jungunternehmer kann diese Aufgabe aber leicht überfordern. Anbei 10 Empfehlungen, wie Firmenlenker ihre Finanzen im Griff behalten und einen positiven Cashflow sicherstellen. mehr
Am 13.12.2021 in Finanzen, Gründung