Erfolg im Beruf
Weibliche Rollenvorbilder: Frauen in Führungspositionen
Frauen führen anders als Männer, aber führen sie deshalb schlechter? Wir unterliegen noch immer vielen Rollenklischees in Hinblick auf weibliche Führungspersönlichkeiten, ihre Kompetenzen und Fähigkeiten. Was können Frauen tun, um diese Rollenklischees zu verlassen und ihren Gestaltungsspielraum gewinnbringend zu nutzen? mehr
Am 30.03.2021 in Karriere
Selbstmanagement
Was deutsche Unternehmer von Weltmacht CEOs lernen können
Weltmacht CEOs Elon Musk, Mark Zuckerberg oder Richard Branson üben einen unglaublichen Druck auf deutsche Manager und Unternehmer aus. Während die erfolgreichen CEOs in den USA wie Weltstars gefeiert werden, sind deutsche Unternehmer oftmals starkem Gegenwind und vernichtender Kritik ausgesetzt. Völlig nachvollziehbar, dass sich viele daher trotz großem Erfolg oft minderwertig, klein und erfolglos fühlen. mehr
Am 02.11.2020 in Karriere
Karriere-Hindernisse
4 Stolpersteine auf dem Weg zur Führungskraft
Um in eine Führungsposition zu gelangen, sind in verschiedenen Unternehmen und bei öffentlichen Arbeitgebern gewisse Qualifikationen eine zwingende Grundvoraussetzung. Sind diese nicht vorhanden, kann die Arbeitsleistung noch so sehr überzeugen: Ein anderer Bewerber wird den Zuschlag für die Position bekommen. mehr
Am 24.08.2020 in Karriere
Erfolgreich bleiben
Wie Sie in schweren Zeiten nicht Ihr Selbstwertgefühl verlieren
Seit Wochen werden wir alle bombardiert von schlechten Nachrichten – auf globaler Ebene, auch ganz individuell – das kann unser Selbstwertgefühl ankratzen. Zu den schlechten Nachrichten zählen ein unerreichbarer Bonus, Gehaltsverzicht, große persönliche Unsicherheit, vielleicht bereits ein erlittener Job-Verlust. Leicht überträgt sich das auf das Selbstwertgefühl. Gerade noch gefragter Star, jetzt auf dem Abstellgleis? Wie kann es gelingen, dass Sie den Glauben an sich nicht verlieren? mehr
Am 14.08.2020 in Karriere
Zielstrebigkeit
8 Tipps, wie Sie persönliche Ziele setzen und erreichen
Ziele setzen und erreichen: Das kann nicht jeder. Viele Menschen orientieren sich an dem Ziel bzw. den Zielen anderer. „Das will ich auch“, denken Sie sich, wenn z.B. jemand Erfolg hat und in die Chefetage aufgestiegen ist. Aber diese Menschen haben vielleicht einen ganz anderen Fokus in ihrem Leben. Verschwenden Sie keine Zeit damit, die Ziele anderer zu verwirklichen. Überlegen Sie sich lieber: „Was will ich selbst?“ mehr
Am 28.01.2020 in Karriere
Erfolg im Beruf
Wie das Aussehen die berufliche Karriere beeinflusst
"Kleider machen Leute" - so heißt es nicht nur im Volksmund. Diese Weisheit gilt auch im Büro. Viele Studien stellen einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Aussehen eines Menschen und seinen Karrierechancen her. Besonders in Deutschland spielen die optischen Eindrücke von einem Bewerber eine besonders große Rolle. mehr
Am 18.12.2018 in Karriere