Karriere
Business Unit Manager
Ein Manager einer Geschäftseinheit (englisch: Business Unit Manager) leitet eine spezifische Geschäftseinheit innerhalb eines größeren Konzerns oder Unternehmens. Er verfügt über umfangreiche Befugnisse, die denen eines CEO ähnlich sind, muss jedoch regelmäßig dem Vorstand oder der obersten Unternehmensleitung Bericht erstatten. mehr
Am 26.09.2023 in Karriere, Unternehmensführung
Unternehmensführung
Smarte Ziele
Der erfolgreiche Weg zur Erreichung definierter Ziele obliegt oft nicht nur deren Bedeutsamkeit oder Ambition, sondern vielmehr deren klaren Struktur und Realisierbarkeit. Die sogenannte SMART-Methode bietet hier einen wertvollen Rahmen zur Definition und Überprüfung von Zielen in unterschiedlichsten Bereichen, von wirtschaftlichen Strategien bis hin zu persönlichen Zielsetzungen. mehr
Am 26.09.2023 in Unternehmensführung
Ressourcen schonen
Digitale Nachhaltigkeit: Ein zukunftsweisendes Konzept
Die heutige Gesellschaft befindet sich im Zeitalter der Digitalisierung, in dem nahezu jeder Aspekt des täglichen Lebens mit Technologie verknüpft ist. Während die Vorteile dieser Entwicklungen unbestreitbar sind, stellt sich auch die Frage nach der Nachhaltigkeit digitaler Technologien. Digitale Nachhaltigkeit beschäftigt sich genau mit dieser Frage und zielt darauf ab, Technologie im Einklang mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeit zu entwickeln und zu nutzen. mehr
Am 30.08.2023 in Digitalisierung, Unternehmensführung
3 Phasen
Der Ablauf eines Unternehmensverkaufs in der Praxis
Unternehmenstransaktionen – auch Mergers & Acquisitions, kurz M&A – wie Fusionen, Firmenkäufe und Betriebsübergänge, sind besonders in volatilen Zeiten nicht ungewöhnlich.
Manche wollen ihre Branchenreichweite erweitern, andere finden keine Nachfolger in der Familie oder stecken in einer Krise. Um einen Betrieb erfolgreich zu verkaufen, muss das Vorhaben gut strukturiert werden. Wie sieht das genau aus? mehr
Am 14.08.2023 in Unternehmensführung
Kein Greenwashing
Warum Purpose für KMU unverzichtbar ist
Immer mehr Unternehmen positionieren sich öffentlich mit einem Unternehmenszweck, der das Gemeinwohl berücksichtigt. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leben einen Purpose zwar oft bereits seit Generationen, kommunizieren ihn aber häufig kaum. Warum sie das ändern sollten und welche Vorteile sie davon haben. mehr
Am 08.08.2023 in Unternehmensführung
Kennzahlen prüfen
Strategisches Vorgehen beim Unternehmenskauf
In der schnelllebigen Wirtschaftswelt ist der Traum vom eigenen Unternehmen für viele ein verlockendes Ziel. Die Idee, eine Firma von Grund auf neu zu gründen, hat zweifellos ihren Reiz, da man die eigenen Visionen verwirklichen kann. Doch immer mehr angehende Unternehmer erkennen, dass es eine ebenso erfolgversprechende Alternative gibt: Den Kauf eines bestehenden Unternehmens. mehr
Am 27.07.2023 in Unternehmensführung