Weiterbildung
5 Trends für die Personalentwicklung 2022
Ganze Jobrollen werden obsolet, während auf der anderen Seite dringend notwendige Qualifizierungen für neue Aufgaben fehlen. Im folgenden Beitrag werden aktuelle Bedürfnisse und Entwicklungen im Bereich HR und Talent Management genauer dargelegt und die 5 wichtige Trends für 2022 zusammengefasst. mehr
Am 28.12.2021 in Personal
Weiterbildung
Definition und Bedeutung: Was sind Inhouse-Schulungen?
Eine Inhouse-Schulung ist eine maßgeschneiderte Weiterbildung für mehrere Mitarbeiter eines Unternehmens, die von externen Referenten und Experten durchgeführt wird. Verbreitet sind auch die Bezeichnungen „Inhouse-Seminare“ oder „Inhouse-Training“. „Inhouse“ bedeutet hierbei, dass die Schulung speziell für das Unternehmen konzipiert wird. mehr
Am 01.12.2021 in Personal
Bewerbungstrends
Wie sieht Bewerben in fünf Jahren aus?
Wie werden Menschen in Zukunft den richtigen Job finden? Wie werden sie sich bewerben? Laut Trendreport wird es mehr Wahlmöglichkeiten in Bezug auf den Arbeitsort geben, da man meistens aus dem Homeoffice arbeitet. Generell wird das Bewerben mit weniger Aufwand verbunden sein. mehr
Am 11.11.2021 in Personal
Employer Branding wichtig
New Work Recruiting – so geht’s im Jahr 2021!
Was haben Generation Y und Z gemeinsam, wenn es um die Jobsuche geht? Sie stellen sich unter dem Buzzword New Work ähnliche Dinge vor. Auch sind sie häufig gut ausgebildete Talente, die sich nicht bewerben, sondern es gewöhnt sind, an- oder abgeworben zu werden. Was dies für Recruiter und Arbeitgebende heißt und wie sich HR-Abteilungen und personalverantwortliche am besten auf New Work einstellen können, das erfahren Sie im folgenden Beitrag. mehr
Am 31.10.2021 in Digitalisierung, Personal