Mit Cross-Channel-Kampagnen
Erfolgreiche E-Commerce-Marken sind kanalübergreifend aktiv
Um als E-Commerce-Marke erfolgreich zu sein, kommt es inzwischen vor allem auf die Verzahnung der verschiedenen Channels an. Denn Kunden wechseln sprunghaft zwischen den Plattformen, Geräten und Formaten hin und her - Unternehmen müssen deshalb kanalübergreifend sichtbar sein. Dabei ist die konsistente Kommunikation entscheidend, um die Zielgruppen stimmig anzusprechen und die Markenbotschaft klar, sauber und glaubwürdig zu vermitteln. mehr
Am 18.09.2025 in Digitalisierung
Mehr Umsatz
Künstliche Intelligenz im E-Commerce: Multi-Agenten-Systeme als Gamechanger
Unternehmen, die KI in ihre E-Commerce-Strukturen integrieren, verzeichnen signifikantes Umsatzwachstum und Effizienzsteigerung. So ist eine messbare Verbesserungen in E-Commerce-relevanten KPIs auszumachen. Von KI-Anwendungen profitieren vor allem KMU, die darüber manuelle Aufgaben automatisieren und auf diese Weise ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern. Dennoch schöpfen viele Firmen noch nicht das volle KI-Potenzial aus. mehr
Am 28.05.2025 in Digitalisierung
Digitalisierung
6 hilfreiche Marketing-Tipps für Ihren Onlineshop
Der Einsatz von Onlineshops nimmt stetig zu, da Menschen ihre Einkäufe bevorzugt aus der Bequemlichkeit ihres Zuhauses erledigen möchten. Der Wettbewerb ist hoch, daher ist es wichtig, dass Händler über wirksame Marketingstrategien verfügen, um erfolgreich zu sein. Im Folgenden nennen wir Ihnen einige Tipps, die bei der Bewerbung Ihres Onlineshops und dem Aufbau Ihres Kundenstamms hilfreich sein können. mehr
Am 09.07.2023 in Digitalisierung, Marketing & Vertrieb
Digitalisierung
Replatforming im E-Commerce: 7 Schritte zum Erfolg
Sie haben ein E-Commerce-Projekt, das über sich hinausgewachsen ist und Performance- und Umsatzpotentiale unausgeschöpft lässt? Dann könnte ein Replatforming die richtige Lösung sein. Wir stellen Ihnen 7 konzeptionelle Schritte vor, die Sie bei der Umsetzung eines erfolgreichen Replatforming-Prozesses unterstützen werden. mehr
Am 31.03.2023 in Digitalisierung
5 Tipps
Wie Onlinehändler ihr Retourenmanagement 2023 effizienter gestalten können
Die Retourenquote steigt rasant zu Anfang des Jahres. Schon im Jahresdurchschnitt geht jede vierte Bestellung ganz oder in Teilen wieder an den Absender zurück. Gleichzeitig wünscht sich - laut einer Umfrage - mehr als die Hälfte der Europäer, dass sich Onlineshops stärker um Nachhaltigkeit bemühen. Anbei fünf Tipps für E-Tailer, wie sie ihre Retourenabläufe kundenzentrierter und effizienter gestalten können.
mehr
Am 31.01.2023 in Marketing & Vertrieb