Verschiedene Förderungen
Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Vorhaben effizient umzusetzen, gibt es unterschiedliche staatliche Förderprogramme. Inzwischen haben eine Vielzahl an Unternehmen mindestens die ersten Schritte unternommen, um nachhaltige Strukturen, Prozesse, Abläufe und auch Technologien zu integrieren - anbei ein Überblick über unterschiedliche Förderungen. mehr
Am 04.12.2023 in Unternehmensführung
Rechtsrahmen notwendig
Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel
Der aktuelle Boom rund um Künstliche Intelligenz führt zu einer stark steigenden Nachfrage im deutschen Markt. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und entsprechende Hardware werden in diesem Jahr voraussichtlich auf 6,3 Milliarden Euro steigen. Das ist ein Plus von 32 Prozent verglichen mit 2022. mehr
Am 01.12.2023 in Allgemein
Von der Ideenfindung zur Umsetzung
Ein Leitfaden für eine erfolgreiche Start-up Gründung
Suchen Sie einen Leitfaden für die Gründung eines Start-ups? Unser Artikel gibt Ihnen einen kompakten Überblick zu allen Schlüsselaspekten: Von der Ermittlung einer erfolgreichen Geschäftsidee, der Anwendung von Marktforschung und der Notwendigkeit einer klaren Vision, bis hin zur Bedeutung der Zielgruppenanalyse, einem effektivem Teambildung und der Erstellung eines soliden Wirtschaftsplans.
mehr
Am 30.11.2023 in Gründung
Auch für Cyberattacken
Die Erstellung eines Krisenkommunikationsplans
Deutsche Leasing, Microsoft und der Fahrradhersteller Prophete – sie sind nicht die einzigen
Unternehmen, die kürzlich Opfer einer Cyberattacke wurden. Die im letzten Jahr durch
Cyberangriffe entstandenen Schäden gehen in die Milliarden. Ein gut durchdachter
Krisenkommunikationsplan ist entscheidend, um das Vertrauen der Kunden, Partner und
auch der Belegschaft aufrechtzuerhalten – nicht nur bei einem Cyberangriff. Auf was sollten Sie hierbei achten? mehr
Am 23.11.2023 in Unternehmensführung
Anfangsphase entscheidend
Drei Tipps, um Ausgaben von Start-ups einzudämmen
Ein Start-Up zu gründen ist ein spannendes Abenteuer, doch auch ein ständiger Balanceakt, wenn es um die Finanzen geht. Es gilt, das Budget unter Kontrolle zu halten, gleichzeitig das Wachstum voranzutreiben – und sich noch dazu als attraktive Investment-Option für Finanzierungsdienstleister zu zeigen. Das funktioniert allerdings nur mit einem repräsentativen Cashflow. Anbei drei clevere Tipps, wie Jungunternehmer ihre finanziellen Ausgaben - insbesondere in der Anfangsphase - eindämmen können.
mehr
Am 20.11.2023 in Gründung