Sich öffnen
Gehören Emotionen an den Arbeitsplatz?
Während die einen Emotionen am Arbeitsplatz als unprofessionell empfinden und ablehnen, raten Arbeitspsychologen dazu, offen mit ihnen umzugehen. Emotionen gelten heute als Treiber für Kreativität und sind Bestandteil der modernen Firmenkultur. Müssen Unternehmen daher lernen, mit Emotionen ihrer Belegschaft (besser) umzugehen? mehr
Am 30.05.2023 in Personal
Darauf sollten Sie achten
3 Praxis-Tipps für eine erfolgreiche Digitalisierung
Die Baubranche bildet in Deutschland schon seit Jahren das Schlusslicht bei der Digitalisierung. Eine Umfrage von klickrent zeigt, dass die meisten Unternehmen der Bauindustrie die Vorteile digitaler Prozesse erkennen, aber an der Umsetzung scheitern. In diesem Artikel erhalten Sie drei Tipps, mit denen Unternehmen aus dem Mittelstand in die Digitalisierung starten können. mehr
Am 24.05.2023 in Digitalisierung
Dienst nach Vorschrift
Jeder dritte Arbeitnehmer hat keine Motivation mehr
Erst die Arbeit, dabei aber kein Vergnügen? Die Zufriedenheit der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist massiv gesunken, aktuell bezeichnet sich nicht einmal ein Drittel aller Befragten in Deutschland (31 Prozent) als zufrieden, wenn es um ihre Arbeitssituation geht. Zum Vergleich: Vor zwei Jahren war noch fast jede und jeder Zweite (49 Prozent) zufrieden. mehr
Am 24.05.2023 in Personal
Im Ausland arbeiten
Die besten Destinationen für digitale Nomaden
Digitale Nomaden haben das Privileg, ihre Arbeit von jedem Ort der Welt ausüben zu können. Diese Freiheit ermöglicht es ihnen, ihren Lebensstil ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Das klingt sehr verlockend, kann in der Realität aber zu einer echten Herausforderung werden – denn die Suche nach einem Zielland mit optimalen Arbeitsbedingungen ist nicht immer einfach. mehr
Am 24.05.2023 in Karriere
Klimafreundlichkeit
So gelingt es Unternehmen Energiekompetenz bei ihren Mitarbeitern aufzubauen
Um einen endgültigen Kollaps unserer Ökosysteme zu vermeiden, heißt es jetzt gegenzusteuern. Insbesondere gilt es, in naher Zukunft ausschließlich auf erneuerbare Energien zu setzen und diese deutlich verlustarmer zu nutzen als heute. Auch Unternehmen sind gefordert, für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen. Wie ihnen dieser Kraftakt gelingt, indem sie ihre Mitarbeiter entsprechend qualifizieren, zeigt der folgende Beitrag.
mehr
Am 23.05.2023 in Allgemein