Ärzte, Architekten und Wissenschaftler
Diese Berufe finden bei Deutschen am meisten Anerkennung
84 Prozent der Deutschen geben an, damit einverstanden zu sein, wenn eines ihrer Kinder den Beruf des Arztes ausüben würde. Kinderlose Befragte wurden hierfür gebeten, sich vorzustellen, sie hätten Kinder. Damit ist der Arzt-Beruf im internationalen Vergleich in Deutschland am häufigsten respektiert. Unter Australiern und Briten sagen 80 Prozent, dass sie mit dieser Berufswahl einverstanden wären. Chinesen sagen dies am seltensten (67 Prozent). mehr
Am 22.02.2021 in Karriere
Machen Sie es besser
6 typische Fehler, die Gründer falsch machen können
Keine guten Jobaussichten im Angestelltenverhältnis zu haben, motiviert derzeit viele Menschen dazu, in die Selbstständigkeit zu starten. Aber leicht ist es für die frischgebackenen Gründer meistens nicht. Bei jungen Gründern beobachtet man immer wieder die gleichen Fehler, wenn sie ihr Start-up ins Leben rufen. Im folgenden Gastbeitrag wird dargelegt, was die sechs größten Fehler sind und wie es richtig funktioniert. mehr
Am 22.02.2021 in Gründung
Gründung
So wird eine Franchise-Beziehung zur Erfolgsgeschichte
Eine lange und glückliche Beziehung bedeutet auch immer ein Stück Arbeit - dies gilt vor allem auch in einer Franchise-Partnerschaft. Mit welchen fünf einfachen Maßnahmen eine Gründung unter der Flagge einer bestehenden Marke zur Erfolgsgeschichte wird, erfahren Sie in folgendem Beitrag. mehr
Am 17.02.2021 in Gründung
Wechsel in eines neues Berufsfeld
Wie Quereinsteiger jetzt von sich überzeugen
Der Arbeitsmarkt ist nicht erst seit der Corona-Krise im Wandel - viele Branchen befinden sich mitten in der digitalen Transformation, neue Berufe entstehen, alte Berufsbilder verschwinden - die Chance für Quereinsteiger steigt. Immer mehr Menschen verspüren im Laufe ihres Berufslebens den Drang, sich zu verändern – und nicht nur den Arbeitgeber, sondern auch die Branche zu wechseln. mehr
Am 15.02.2021 in Karriere
Digitalisierung
Unternehmenseigene Mobilfunknetze: Viele Vorteile für den Mittelstand
Kaum ein Betrieb kommt in Zeiten der Digitalisierung ohne mobile IT-Lösungen aus, wobei das Spektrum digitaler Anwendungen bei der Kommunikation der Mitarbeiter untereinander beginnt, über die Lenkung von Lager- und Logistikprozessen verläuft und bis zur Steuerung von Fertigungswerkzeugen reicht. In den letzten Jahren hat der Aufbau unternehmensinterner Mobilfunknetze vor allem für mittelständische Unternehemen an Bedeutung gewonnen. mehr
Am 11.02.2021 in Digitalisierung