Karriere von Zuhause
Wie Sie erfolgreich im Home-Office arbeiten
Viele träumen vom Home-Office. Morgens gemütlich mit der Kaffeetasse vor dem Computer sitzen, nicht mehr in überfüllten, öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren oder ewig mit dem eigenen Auto im Stau zu stehen – eine wunderbare Vorstellung. Doch wie managen Sie es am besten, um auch erfolgreich im Home-Office zu arbeiten? mehr
Am 06.12.2017 in Karriere
Checkliste
Sind Sie ein Existenzgründer-Typ?
Eine wichtige Rolle für Existenzgründer spielt, dass Festanstellungen in Unternehmen immer rarer werden. Für andere überwiegt die Tatsache, dass sie weniger Hierarchien und langen Entscheidungsprozessen ausgesetzt sind. Zudem genießen es viele Gründer, ihr eigener Chef zu sein. Prüfen Sie, ob Sie wirklich ein Existenzgründer-Typ sind. mehr
Am 14.08.2016 in Gründung
Karriere
Konfliktmanagement: Wie löse ich Konflikte am Arbeitsplatz?
Der Kollege nervt: Er telefoniert zu laut, erzählt über sein Privatleben, wenn Sie sich konzentrieren wollen und lässt überall Papier liegen. Es wird Zeit, eigene Grenzen zu setzen und mit ihm zu reden. Doch welche hilfreichen Strategien im Konfliktmanagement gibt es, wenn Sie Konflikte am Arbeitsplatz lösen wollen? mehr
Am 16.04.2016 in Karriere
Karriere
Wie Sie bei Stress mit Schlafstörungen umgehen
Anstrengender Job? Und dann gelegentlich auch noch Ärger in der Familie? Es gibt Momente im Leben, da haben wir das Gefühl, dass wir uns in Watte packen wollen und niemanden mehr an unser Innerstes heran kommen lassen wollen. Meistens folgt dann noch ein gravierender Aspekt: Schlafstörungen. mehr
Am 28.11.2013 in Karriere
Karriere
Auswandern in die USA – was Sie beachten müssen
Den amerikanischen Traum im Land der unbegrenzten Möglichkeiten leben – von Jahr zu Jahr wird es schwieriger, in dem krisengeschüttelten Staat wirklich Fuß zu fassen. Rund
10. 000 Deutsche wanderten in den vergangenen Jahren jährlich in die USA aus. Wichtig ist vor allem eine gute Ausbildung, um dort beruflich erfolgreich zu sein. Was sollten Sie alles bedenken? mehr
Am 01.06.2013 in Karriere
Kommunikation
Wie schreibt man eine professionelle Rede?
Sie möchten eine professionelle Rede schreiben für eine Veranstaltung, ein Jubiläum oder einen Geburtstag? Sie wollen eine Rede halten, die geistreich und humorvoll zugleich ist, um die volle Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer zu erreichen? Was Sie beim Schreiben einer Rede alles beachten sollten. mehr
Am 20.03.2013 in Karriere
Karriere
Wie Sie den richtigen Job finden
Momentan stehen die Jobchancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sehr gut. Viele Branchen planen für 2012 Neueinstellungen. Die Job-Börsen bieten Stellen unterschiedlichster Art an. Wie finden Sie den richtigen Job und wie bewerben Sie sich richtig? Onpulson hat Ihnen einige Aspekte zusammengestellt. mehr
Am 02.01.2012 in Karriere
Karriere
Wie können Sie Menschen für sich gewinnen?
Es gibt Menschen, denen es scheinbar leicht fällt, Kontakte zu knüpfen. Das Zugehen auf andere ist für Sie problemlos, die Menschen haben Vertrauen zu ihnen, öffnen sich und machen mit ihnen Geschäfte. Dann wiederum gibt es Leute, die lieb und nett sind, aber die nicht wirklich Menschen für sich gewinnen können. Woran liegt das? Hier ein paar Tipps, wie Sie am besten Menschen für sich gewinnen können. mehr
Am 29.07.2011 in Karriere
Karriere
Der richtige Umgang mit einer Niederlage
Er kommt meist plötzlich und unerwartet: Der Rückschlag. Ein naher Verwandter ist krank, Ihnen wird fristlos gekündigt oder es steht eine hohe Steuernachzahlung an. Die negative Botschaft trifft Sie unausweichlich. Wie gehen Sie mit einem Rückschlag um?
mehr
Am 11.07.2011 in Karriere
Personal
Wie Sie Ihr Glück finden
Trotz Demokratie und Kapitalismus spielt der Wunsch, oder vielmehr die Suche nach dem Glück in unserer Gesellschaft eine große Rolle. Bücher, in denen es um Glück und Zufriedenheit geht, finden enormen Absatz. Onpulson hat Ihnen 7 Schritte zusammengestellt, wie Sie Ihr Glück finden. mehr
Am 18.03.2011 in Personal
Karriere
Durch Gelassenheit zu mehr Erfolg im Beruf
Im Berufsleben laufen viele Menschen ihren Projekten und Ideen hinterher, wirken abgehetzt und der Erfolg bleibt aus beziehungsweise ist nicht von langer Dauer. Dabei liegt die Kunst des Erfolges darin, dynamische Gelassenheit zu entwickeln. Wir zeigen Ihnen 10 Tipps, wie Sie innere Gelassenheit erlernen können. mehr
Am 31.08.2010 in Karriere
Marketing & Vertrieb
Servicewüste Deutschland
Finden Sie es nicht auch angenehmer von freundlichen Angestellten bedient zu werden, als eine viertel Stunde Ausschau zu halten, wer jetzt als Ansprechpartner in Frage kommt? Der Service im deutschen Dienstleistungsektor gleicht oftmals einer Servicewüste. Vielleicht sollten wir uns da einiges von unseren amerikanischen Freunden abschauen. mehr
Am 29.08.2010 in Marketing & Vertrieb
Karriere
Vorstellungsgespräch: Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten
Sich zwischen den vielen Bewerbern bei ausgeschriebenen Stellen abzuheben, ist nicht immer ganz leicht. Doch seien Sie sich sicher: Wenn Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden, haben Sie bereits durch die Qualität Ihrer Unterlagen und Ihres Lebenslaufes gepunktet. Nun heißt es: Im Gespräch überzeugen. mehr
Am 27.07.2010 in Karriere
Karriere
Wie Frauen Beruf und Familie optimal vereinen
Karriere und Familie? Schließt das sich gegenseitig aus? Auch wenn hierzulande die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele Frauen schwierigerer ist als zum Beispiel in unseren skandinavischen Nachbarländern, gibt es auch in Deutschland gute Ansätze, wie Familie und Beruf optimal vereinbart werden können. mehr
Am 11.07.2010 in Karriere
Unternehmensführung
Interkulturelles Management: Erfolgreich Geschäfte machen in Schweden
Schweden – damit verbindet man in Deutschland Ikea und Wasa. Doch wie sieht es aus, wenn deutsche Unternehmen in Schweden Geschäfte machen wollen? Für Business im fernen Asien haben sich deutsche Manager oft eingehend im Vorfeld mit den kulturellen Unterschieden auseinander gesetzt. Doch aufgrund der geografischen Nähe des nordeuropäischen Landes meinen viele Geschäftsleute, dass es weniger kulturellen Unterschiede gibt. Doch ist dem wirklich so? mehr
Am 27.05.2010 in Unternehmensführung
Unternehmensführung
Interkulturelles Management: Erfolgreich Geschäfte machen in Japan
Japan, das „Land der aufgehenden Sonne“, hat zwei Gesichter. Einerseits hat es sich in den letzten Jahren zunehmend dem Westen geöffnet, andererseits ist es immer noch sehr traditionell orientiert. Diese Traditionen spielen auch in der heutigen Berufswelt der Japaner eine große Rolle. Erst wenn Sie sich mit den kulturellen Eigenheiten der Japaner, ihrer besonderen Form der Rhetorik, ihren Hierarchien und den richtigen Verhaltensregeln auseinander gesetzt haben, können Sie in dem Land erfolgreiche Geschäfte machen. mehr
Am 05.05.2010 in Unternehmensführung
Karriere
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Was können Sie dagegen tun?
Die Zahlen sind erschreckend: Laut einer Studie der Europäischen Kommission sind 40 bis 50 % der weiblichen und etwa 10 % der männlichen Arbeitnehmer bereits Opfer sexueller Belästigungen geworden. Zu den typischen sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz gehören das Betouchen von Brüsten und Gesäß, das Hinterherpfeifen, das Zeigen von Pornobildern und das Erzählen von schmutzigen Witzen. Die Absicht ist neben sexueller Befriedigung, das Opfer zu verunsichern, zu demütigen oder mundtot zu machen. Doch wie können Sie sich dagegen wehren? Unsere 7 Tipps helfen Ihnen weiter. mehr
Am 31.03.2010 in Karriere
Personal
Sabbatical: Eine Job-Auszeit nehmen, um mit neuen Ideen zurückzukehren
Schon mal über eine längere, zeitliche Unterbrechung im Beruf nachgedacht? Sabbatical heißt dafür der Begriff. Amerikanische Universitätsprofessoren haben den Sabbatical im Westen eingeführt, um Forschungssemester einzulegen. Seit einigen Jahren gibt es Sabbaticals auch in Unternehmen: Arbeitnehmer gönnen sich eine Auszeit auf Zeit- diese kann zwischen drei Monaten bis zu einem Jahr liegen. mehr
Am 10.03.2010 in Personal
Karriere
Downshifting – Mehr Lebensqualität im Berufsalltag
Besser, höher, schneller – die Zeit der Superlative ist bei vielen Menschen in der Berufswelt an Grenzen gestoßen: Etliche merken, dass sie die nächste Karrierestufe in ihrem Job nicht wirklich glücklicher macht und dass ihnen ein Dritthandy oder das neueste Iphone nicht mehr Freiheit, sondern oft das Gegenteil beschert. Was tun, um mehr Lebensqualität und inneres Glück zu erreichen? Das Zauberwort heißt Downshifting, auf deutsch: Herunterschalten. mehr
Am 05.03.2010 in Karriere
Karriere
Befristete Arbeitsverträge – Der richtige Umgang mit den damit verbundenen Ängsten
In vielen Branchen stehen befristete Arbeitsverträge an der Tagesordnung. Zahlreiche Akademiker, die nach Beendigung ihres Studiums zunächst Praktika absolviert haben, haben später oft immerhin durchschnittlich bezahlte Jobs, aber sie müssen jedes Jahr um die Verlängerung ihres befristeten Arbeitsvertrages bangen. Was sollte getan werden, um mit den eigenen Ängsten in dieser Zeit umgehen zu können? mehr
Am 28.02.2010 in Karriere
Karriere
Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun, wenn der Chef mobbt?
Das Klima in den deutschen Büros wird eisiger: Viele Mitarbeiter bangen um ihren Arbeitsplatz, ein Großteil von ihnen hat nur befristete Verträge, es wird unter großem Zeitdruck gearbeitet und die Führungskräfte zeichnen sich oft durch mangelnde Führungsstärke aus. Ein Klima, das ein guter Nährboden für Neid, Mißgunst, kleine Auseinandersetzungen, Konflikten bis hin zum Mobbing ist. Ein Großteil des Mobbings geht heutzutage von den Führungskräften selbst aus. mehr
Am 15.02.2010 in Karriere